Pia Schmidl

Jede Form des künstlerischen Arbeitens hilft Dir dabei Deine Wahrnehmung der Welt zu schulen, das zu sehen was ist und nicht das, was Du zu wissen glaubst. Löst Du Dich von der Dich umgebenden Realität, um einen Blick in Dein Inneres zu werfen, ermöglicht sie eine Kommunikationsebene über Worte hinaus. Kunst kann das tiefste Innere eines Menschen zum Ausdruck bringen – sofern die schaffende Person dies zulässt.

Als kunstbegeisterter Mensch interessieren mich fast alle Aspekte dieser, doch vor Allem reizt es mich selbst zu erschaffen. Die Fähigkeit des Zeichnens und Malens im Allgemeinen ist meiner Meinung nach erlernbar und findet nur durch das kontinuierliche Machen seine vollständige Entfaltung. Dabei ist das, was entsteht, so individuell wie jeder einzelne Mensch.

Nachdem ich seit meiner frühen Kindheit sehr viel gemalt und gezeichnet habe, durfte ich an der Fachhochschule Potsdam Architektur und Städtebau studieren. Während dieser Zeit wurde mein Zeichen- und Malstil wesentlich von Kursen wie darstellende Geometrie, experimentelles Zeichnen und freies Zeichnen geprägt. Nicht zuletzt in meiner Tätigkeit als unterstützende Tutorin in darstellender Geometrie sowie als selbstständige Tutorin im Wahlfach Urban Sketching.

Nach Abschluss meines Studiums nahm ich in Frankfurt am Main meine Tätigkeit als Architektin auf. Nebenher bleibt das Freihandzeichnen, Skizzieren und Aquarellieren ein wesentlicher Aspekt meiner Freizeit. Aus dem Bedürfnis heraus künstlerische Freiheit leben zu können wendete ich mich gemeinsam mit einer ehemaligen Kommilitonin der Illustration zu. Während sie weiterhin unter dem Name wind&wiese illustriert, führte mich mein Weg in ein Haus für Zeit in Stille – das Upleven. Dort verbrachte ich ein Jahr mit Rückzug und Meditation, wodurch sich mein Wunsch künstlerisch tätig zu sein weiter festigte.

Ich freue mich Dich hier mit auf meine Reise nehmen zu können.

Danke, dass du hier bist!

Jede Form des künstlerischen Arbeitens hilft Dir dabei Deine Wahrnehmung der Welt zu schulen, das zu sehen was ist und nicht das, was Du zu wissen glaubst. Löst Du Dich von der Dich umgebenden Realität, um einen Blick in Dein Inneres zu werfen, ermöglicht sie eine Kommunikationsebene über Worte hinaus. Kunst kann das tiefste Innere eines Menschen zum Ausdruck bringen – sofern die schaffende Person dies zulässt.

Als kunstbegeisterter Mensch interessieren mich fast alle Aspekte dieser, doch vor Allem reizt es mich selbst zu erschaffen. Die Fähigkeit des Zeichnens und Malens im Allgemeinen ist meiner Meinung nach erlernbar und findet nur durch das kontinuierliche Machen seine vollständige Entfaltung. Dabei ist das, was entsteht, so individuell wie jeder einzelne Mensch.

Nachdem ich seit meiner frühen Kindheit sehr viel gemalt und gezeichnet habe, durfte ich an der Fachhochschule Potsdam Architektur und Städtebau studieren. Während dieser Zeit wurde mein Zeichen- und Malstil wesentlich von Kursen wie darstellende Geometrie, experimentelles Zeichnen und freies Zeichnen geprägt. Nicht zuletzt in meiner Tätigkeit als unterstützende Tutorin in darstellender Geometrie sowie als selbstständige Tutorin im Wahlfach Urban Sketching.

Nach Abschluss meines Studiums nahm ich in Frankfurt am Main meine Tätigkeit als Architektin auf. Nebenher bleibt das Freihandzeichnen, Skizzieren und Aquarellieren ein wesentlicher Aspekt meiner Freizeit. Aus dem Bedürfnis heraus künstlerische Freiheit leben zu können wendete ich mich gemeinsam mit einer ehemaligen Kommilitonin der Illustration zu. Während sie weiterhin unter dem Name wind&wiese illustriert, führte mich mein Weg in ein Haus für Zeit in Stille – das Upleven. Dort verbrachte ich ein Jahr mit Rückzug und Meditation, wodurch sich mein Wunsch künstlerisch tätig zu sein weiter festigte.

Ich freue mich Dich hier mit auf meine Reise nehmen zu können.

Danke, dass du hier bist!